Familientrauerbegleitung ist der Begriff für die speziellen Anforderungen bei der Begleitung von Familien mit dazugehörigen Kindern und Jugendlichen.
Familientrauerbegleitung bedeutet, dass das gesamte System der Familie im Blick gehalten wird aber auch die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder. Mit erwachsenen Trauernden wird anders gearbeitet als mit trauernden Kindern und Jugendlichen.
Das liegt vor allem daran, dass Kinder und Jugendliche anders trauern. Kinder begreifen, rein durch ihre geistige Entwicklung, noch gar nicht, was die Endgültigkeit von Sterben, Tod und Trauer bedeutet. Kinder springen in ihrer Trauer in „Pfützen“ und das ist oftmals für ihre Bezugspersonen schwer auszuhalten. Jugendliche / Teenager haben mit ihrer Pubertät allerhand zu tun und wenn dann noch Trauer dazu kommt, wird es emotional echt schwierig.
In der Familientrauerbegleitung weiß man um diese unterschiedlichen Bedarfe und Bedürfnisse und kann darauf eingehen.
Ich begleite Sie auch in ihrem Familienkontext. In Einzelbegleitungen oder im Verbund. Kontaktieren Sie mich – wir finden gemeinsam einen Weg, der zu Ihnen und Ihrer Familie passt.
Nehmen Sie Kontakt für einen unverbindlichen Ersttermin mit mir auf: über das Kontaktformular