
Wird es jemals wieder gut?
Sie haben einen geliebten Menschen verloren.
Sie sind in einer Lebenskrise angekommen und wissen nicht mehr weiter.
Sie stellen sich Fragen wie: „Was kann ich tun in meiner Trauer?“, „Geht das auch wieder vorbei?“, „Wird es jemals wieder gut?“
Sie sind mitten drin auf dem Trauerweg und oftmals stellt sich der Weg als sehr steinig, unüberichtlich und unwegbar dar.
Jetzt haben Sie hierher gefunden, weil Sie Hilfe auf Ihrem Trauerweg brauchen.
Ich begleite Sie.
Mein Name ist Jenniffer Hartmann. Ich kann Sie auf diesem Weg begleiten und Ihnen mit meinem Wissen, meiner Erfahrung aber auch mit meinem „Werkzeugkoffer“ an Möglichkeiten helfen, Ihre Trauer als neuen Teil Ihres Lebens zu begreifen.


Trauer trifft uns alle. Irgendwann.
Trauer kann jeden Menschen im Leben treffen. Nicht nur der Tod eines geliebten Menschen kann zu Trauer führen. Auch der Verlust des Jobs, eine Trennung vom Partner / Partnerin oder eine schwere Krankheit können zu Trauerreaktionen führen. Man verliert etwas und stellt das bisherige Leben in Frage.
Sie sind nicht allein.

Ein geliebter Mensch ist gerade verstorben oder Sie erwarten, dass es demnächst passiert.
Sie haben eine Diagnose erhalten, die Ihnen sagt, dass Ihr Kind noch vor der Geburt sterben wird.
Sie betreuen und pflegen eine geliebte Person und bereiten sich auf einen Abschied fort.
Sie leben schon eine Weile ein Leben ohne den geliebten Menschen (Partner*in, Kind, Großeltern /-teil) und es ist unendlich schwer. Zu schwer um es allein zu tragen.
… das alles können Gründe sein um sich an eine professionelle Trauerbegleitung zu wenden. Ich bin für Sie da.
Was Trauer ist
Trauer ist die gesunde Reaktion eines Menschen auf einen großen Verlust. Wer liebt, wird auch trauern. Trauer hat viele Gesichter und zeigt sich bei jedem Menschen anders.
Trauer passiert nicht in festgelegten Schritten und hat auch keinen festgelegten Zeitablauf. Trauer ist auch schon da, bevor der geliebte Mensch stirbt – wenn man weiß, dass es passieren wird. Trauer kann auch erst Jahre nach dem Verlust auftreten und erstmal nicht als solche erkannt werden.
Wenn Sie an dem Punkt angekommen sind, an dem Sie das Gefühl haben Ihre Trauer nicht mehr allein bewältigen zu können, wenn die Trauer Ihr Leben bestimmt und Sie daran hindert wieder zu „leben“, dann sind Sie in einer Trauerbegleitung richtig. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Trauerarbeit nicht bedeutet, den geliebten Menschen zu vergessen oder ihn nicht mehr zu vermissen. Trauerarbeit bedeutet mit dem Verlust umgehen zu können und den geliebten Menschen gut in das eigene Leben zu integrieren und der erlebten Hoffnungslosigkeit ein „Licht“ entgegenzusetzen.
Nehmen Sie Kontakt für einen unverbindlichen Ersttermin mit mir auf: über das Kontaktformular